20 Bilder in 2 Tagen
![]()
|
Das „Mal-Rezept“ aus dem Buch „30 Bilder in 3 Tagen“ von G. Kleber ermöglicht einen neuen, frechen und intuitiven Zugang zu den manchmal beängstigend weissen Blättern (A5, 20 x 20 cm usw.)
Da wir zwei Tage arbeiten, werden wir im ersten Schritt 20 Zeichnungen oder Skizzen angefertigt – ohne Erwartungen und den Stress, "nicht zeichnen zu können". Ich habe da ein paar Ideen und Hilfestellungen im Köcher ;-) Die gelungenen Arbeiten werden zur Seite gelegt, die restlichen Arbeiten werden weiterbearbeitet. Dies geschieht so lange, bis 20 zufriedenstellende Blätter vorliegen. Nach jedem Durchgang wird das Malmaterial gewechselt: Stifte, Tusche, Kugelschreiber, Kreiden, Deck- und Aquarellfarben - alles ist erlaubt! Das Ergebnis: 20 überraschende, die Fantasie anregende Bilder. Manchmal am Anfang auch etwas "sperrig" für unser Auge, weil die Bilder sooooo anders werden... Eine raffinierte Methode, um aus gegenständlichen Skizzen und malerischen Flächen kleine Gemälde entstehen zu lassen, zu neuen Formen zu kommen und mutig Schritte zu einem Malstil mit seinen ureigenen Zeichenspuren und Malereien zu gehen. Dabei wird kein einziges Blatt aufgegeben. Zeichnerische und Malerische Vorkenntnisse können von Vorteil sein – müssen aber nicht…! Experimentierfreude, den Mut zu übermalen und ein wenig Biss zum Dranbleiben über die zwei Tage ist ideal. Kurs A: Freitag/Samstag, 20./21. November 2020, 09.00 – 16.00 Uhr Kurs B: Montag/Dienstag, 08./09. Februar 2021, 09.00 – 16.00 Uhr 30 Minuten vor Kursbeginn ist der Kursraum zum Einrichten des Arbeitsplatzes und die Küche für einen Kaffee oder Tee offen :-) Kosten: Pro 2-Tages-Workshop Fr. 300.-, Material wird nach Aufwand verrechnet. Übernachtung: Wer unkompliziert ist und von weiter her anreist, kann auch in Wissenhusen übernachten – einfach Schlafsack, Mätteli und was du sonst noch für dein Glück brauchst mitbringen. Es hat Platz zum Übernachten, eine Küche sowie Dusche & WC. Bitte mit mir absprechen. Mehr Informationen im PDF links - ich freue mich auf ungewohnte Zeichen, Farbspuren und Spannungsverhältnisse in deinen Bildern! |