30 Bilder in drei Tagen 2019
Zusammen mit vier anderen Künstlerinnen malte ich in den Sommerferien drei Tage lang nach dem Prinzip "30 Bilder in drei Tagen".
Nun gibt es eine gemeinsame Atelier-Ausstellung dazu: 16. und 17. November 2019 im Kunstraumbanz KUBA in Luzern (Bürgenstrasse 22).
Es stellen aus: Rita Banz, Gisela Caronni, Odile Petitpierre, Maria Steinmann und Rahel Suter-Portmann.
Nähere Informationen folgen!
Öffnungszeiten:
SA, 16. November 2019 von 12 - 19 Uhr
SO, 17. November 2019 von 10 - 16 Uhr
Nun gibt es eine gemeinsame Atelier-Ausstellung dazu: 16. und 17. November 2019 im Kunstraumbanz KUBA in Luzern (Bürgenstrasse 22).
Es stellen aus: Rita Banz, Gisela Caronni, Odile Petitpierre, Maria Steinmann und Rahel Suter-Portmann.
Nähere Informationen folgen!
Öffnungszeiten:
SA, 16. November 2019 von 12 - 19 Uhr
SO, 17. November 2019 von 10 - 16 Uhr
Atelierfest & Ausstellung in Villingen (DE)
Bereits am nächsten Samstag, 17. September 2016, findet im neu bezogenen Atelier von Miriam Vogt in 78050 Villingen (DE) ein Atelierfest mit Ausstellung statt.
Mit dabei neben den tollen Bildern der Künstlerin und Kursleiterin selber, www.miriamvogt.com, auch Drucke und Bilder von ihren KursteilnehmerInnen - also auch von mir. DIE Gelegenheit für meine deutschen Freundinnen und Interessentinnen, einmal Bilder/Drucke von mir und mich live zu sehen ;-)
Mehr Informationen hier im Download - ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter:
Mit dabei neben den tollen Bildern der Künstlerin und Kursleiterin selber, www.miriamvogt.com, auch Drucke und Bilder von ihren KursteilnehmerInnen - also auch von mir. DIE Gelegenheit für meine deutschen Freundinnen und Interessentinnen, einmal Bilder/Drucke von mir und mich live zu sehen ;-)
Mehr Informationen hier im Download - ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter:

atelierfest.pdf | |
File Size: | 399 kb |
File Type: |
Ausstellung von genähten Collagen - 16. April bis 16. November 2016
Nach zwei Jahren gehe ich mit neuen Bildern an die Öffentlichkeit. Das Textile hat wieder Einzug gehalten...
Ich freue mich auf die Vernissage am 16. April 2016, wenn ich die kleinformatigen Nähcollagen in die Welt entlassen darf.
An den drei Sonntagen, die als Besichtigungstermine aufgeführt sind, bin ich natürlich anwesend. Oder es besteht die Möglichkeit, mit mir einen andern Termin abzumachen - immer am Sonntag möglich. Bei Interesse einfach anfragen.
Ich freue mich auf die Vernissage am 16. April 2016, wenn ich die kleinformatigen Nähcollagen in die Welt entlassen darf.
An den drei Sonntagen, die als Besichtigungstermine aufgeführt sind, bin ich natürlich anwesend. Oder es besteht die Möglichkeit, mit mir einen andern Termin abzumachen - immer am Sonntag möglich. Bei Interesse einfach anfragen.
Zum Nachkosten: Für jene, die die Bilder noch einmal sehen wollen, für jene, die es nicht an die Ausstellung geschafft haben - hier die Bilder, inkl. Titel zum Wirken lassen: http://www.goodvibration.ch/the-wind-of-change.html |
Ausstellung "mehrsichtig & mehrschichtig" 12. Juli bis 6. September 2014

„Ausschnitt für Ausschnitt öffnet sich,
ich muss nicht den Durchblick haben,
sondern den Blick für das Kleine, Unscheinbare, Zarte, Leise –
das was JETZT gerade am Wegesrand hockt, steht, liegt
oder ein paar Schritte mit mir geht…
Mal leuchtend gelb, mal grau-braun, dann wieder wasserzart oder rosenrot…“
(Rahel Suter, 2010, Ausschnitt aus einem Fotobuch-Text)
Wortspiele, Farbgetuschel, Materialvielfalt – Schicht um Schicht auftragen – wegkratzen – mutig übermalen – den Impulsen vertrauen – der Freude folgen – warten können – Stille – Ruhe – und dann dem plötzlichen Impuls folgen – die Bilder reifen und runden lassen – Schicht um Schicht und immer wieder eine neue Sicht.
Sich von den Farbklängen berühren lassen, die Schwingung des Bildes mittragen – mehrsichtig und mehrschichtig …
Ab 12. Juli bis am 6. September 2014 im Antoniushaus in Morschach. Öffnungszeiten: 10 - 17 h
Vernissage mit einführenden Worten, Querflötenklängen und Texten zu den Bildern am 12. Juli 2014 um 16 Uhr.
Die Vernissage war ein Erlebnis - mehrschichtig poetisch-musikalisch-visuell unter der Mitwirkung von Walburga Maria Richter (Texte) und Rainer Koch (Querflöten-Improvisationen).
Hier die einführenden Worte von Peter Strebel zum Nachlesen.
Wer die Ausstellungs-Infos per Mail oder Post erhalten will, sendet mir bitte eine Mitteilung übers Kontaktformular mit dem Vermerk "Ausstellungsinfo". Danke fürs Interesse!
2013 - Ausstellung mit rund 100 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region im Rathaus Sursee

Vernissage und Versteigerung der Werke am Freitag 25. Oktober 2013 von 19.00 - 21.00 Uhr.
Ausstellung und Verkauf zum Fixpreis am Sonntag 26. Oktober 2013 von 10.00 - 20.00 Uhr und am Sonntag 27. Oktober 2013 von 10.00 - 17.00 Uhr.
Erlös zu Gunsten der Stiftung Brändi.
Für mehr Informationen aufs Bild klicken!
Ich kann euch diesen Anlass nur empfehlen - er ist immer sehr anregend, spannend und vielfältig.
An der Vernissage werde ich sicher anwesend sein. Freue mich, dich/euch dort zu treffen.
Ausstellung verSINNbildLICHt am 27. und 28. April 2013 im "freiraum" Sursee

Viele neue Bilder in Acyrl/Mischtechnik und Fotos aus der Natur.
Für nähere Infos auf das Bild rechts klicken!
Wunderbar war`s - ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung vom April 2013 im "Freiraum" Sursee!
Ich habe mich sehr über die Rückmeldungen, die inspirierenden Gespräche und das Teilhaben an euren Geschichten mit den Bildern gefreut. Ich wurde an diesem Wochenende reich beschenkt!
Susannah Snow komponierte zu einem Bild ein Stück für zwei Harfen, welches an der Vernissage uraufgeführt wurde. Hier kann das Video dazu angeschaut werden.
Für nähere Infos auf das Bild rechts klicken!
Wunderbar war`s - ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung vom April 2013 im "Freiraum" Sursee!
Ich habe mich sehr über die Rückmeldungen, die inspirierenden Gespräche und das Teilhaben an euren Geschichten mit den Bildern gefreut. Ich wurde an diesem Wochenende reich beschenkt!
Susannah Snow komponierte zu einem Bild ein Stück für zwei Harfen, welches an der Vernissage uraufgeführt wurde. Hier kann das Video dazu angeschaut werden.