Garten-Stele Raku
Mit einem schamottierten Ton stellen wir mit einfachen Techniken Kugeln und Objekte für die Garten-Stele her. Dann lassen wir die Objekte trocknen.
Nach dem Rohbrand im elektrischen Brennofen, folgt der Rakubrand - ein abenteuerliches Spiel mit dem Feuer, in dessen Verlauf dann die rotglühenden Stelen-Objekte aus dem Ofen gehoben und ins Sägemehl gelegt wird. Die typischen Rakurisse in der Glasur entstehen, alles was nicht glasiert war, wird vom brennenden Sägemehl schwarz gefärbt. Je nach Temperatur und Zeitfaktor färben sich die Glasuren unterschiedlich. Es muss also einiges dem Zufall überlassen werden. Workshop auf Anfrage - bei Interesse bitte melden! Bei genügend KursteilnehmerInnen machen wir ein für alle die passenden Daten ab. Wir werden an zwei Kursabenden die Stelen-Objekte herstellen. Ein Samstag-Morgen wird für den Rakubrand reserviert. Kursabend 1 + 2: 19.30 - 22.00 h Rakubrand: An einem Samstag, 9.00 - ca. 14.00 h (inkl. Snacks, Getränke, Früchte,...) Nähere Informationen zum Runterladen hier: ![]()
|