Gelliprinting
![]()
|
Wir drucken mit einer selbstgemachten Gel-Platte (auf pflanzlicher Basis aus Agar-Agar) auf unterschiedlichste Farbträger. Dabei verwenden wir Hilfsmittel wie Pflanzen, Gräser, Federn Seidenpapier, Fäden, Früchtenetzen usw. zum Gestalten. Wir eignen uns Basiswissen über den Gelliprint an, experimentieren & forschen.
Die Technik lässt sich sehr unterschiedlich anwenden: Zarte Farbübergänge, mehrere Farbschichtungen, auch satte Drucke mit viel Farbe sind möglich. Oft entstehen auch ohne Vorkenntnisse schöne und überraschende Ergebnisse, die sich weiterverarbeiten lassen. Weiterführende Techniken mit Schablonen, unterschiedlichen Schichten und prägenden Motiven erweitern den Monotypie-Horizont. Nach Wunsch kann an einem Thema gearbeitet werden. Der Alltag gibt so viel her! Das Einfache ist oft das Schöne. Wir arbeiten darum mit gefundenen Strukturen (Wellkarton, Früchtenetze, Stoff, Luftpolsterfolie usw.) und selbstgemachten Schablonen und Gelplatten - auch wenn es haufenweise teure Gelliplates, Schablonen und Textur-Stempel zu kaufen gäbe. Im Workshop entstehen oft viele wunderbare Gelliprints, welche überarbeitet, als Bilder aufgezogen, zum Gestalten von Büchern, als Postkarten, für Collagen usw. weiterverwendet werden können. Sonntag, 07. Mai 2023, 10.00 - 16.00 Uhr Oder Workshop auf Anfrage - Kontakt Kosten: 150.- für den Workshop (+ Materialkosten) Mehr Informationen im PDF - ich freue mich auf bunte Drucktage! |