Erstes genähtes Tagebuch (2014)
2013 - Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es das gelbe Tagebuch, in das ich jeweils ganz spontan nähe: Mit dem, was ich finde, was anfällt im Haushalt, was ich zur Seite lege, was mich anspricht usw. - ich nähe direkt ins Büchlein. Manchmal ist der Verlauf der Jahreszeiten sichtbar, mal das was ich esse und trinke, ein anderes Mal wo ich unterwegs war - tagebuchartig eben!
Das Buch muss natürlich immer irgendwie mit unter die Nähmaschine, die Seiten sind ja fixiert - und gerade dies Einschränkung ist oft eine Chance. Die Chance zu vereinfachen, manchmal nur krakelige Linien nähen zu können, mal reisst das Blatt - und doch macht es mir so was von Spass, mit der Nähmaschine rumzukurven, verschiedenste Materialen zu vernähen und die Fantasie laufen zu lassen.
Edit 2022:
Was eher als "Schnappsidee" begann, ist inzwischen zu einer ganzen Serie von "genähten Tagebüchern" herangewachsen. Ein paar Einblicke in die jeweils rund 150 Seiten umfassenden Bücher, gebe ich unten.
Das Buch muss natürlich immer irgendwie mit unter die Nähmaschine, die Seiten sind ja fixiert - und gerade dies Einschränkung ist oft eine Chance. Die Chance zu vereinfachen, manchmal nur krakelige Linien nähen zu können, mal reisst das Blatt - und doch macht es mir so was von Spass, mit der Nähmaschine rumzukurven, verschiedenste Materialen zu vernähen und die Fantasie laufen zu lassen.
Edit 2022:
Was eher als "Schnappsidee" begann, ist inzwischen zu einer ganzen Serie von "genähten Tagebüchern" herangewachsen. Ein paar Einblicke in die jeweils rund 150 Seiten umfassenden Bücher, gebe ich unten.
Genähte Tagebücher - ein paar Impressionen
2015/2016 "Eindrücke ausnähen"
|
2016/2017 "...ohne Worte"
|