Wir starten im Januar 2020 wieder mit dem Malspiel im MALORT (in Schötz) Termin: Jeweils mittwochs, von 17.30 - 19.00 Uhr Bei Interesse am Malspiel bitte melden: Kontakt Wer mehr über den MALORT erfahren möchte, kann auf die Schaltfläche links klicken - habe den Film verlinkt. Läuft noch 27 Tage online bei SRF :-) Hier auf der Homepage sind die Informationen zum Malspiel hier zu finden: Malspiel im MALORT (Homepage wird noch aktualisiert) |
0 Comments
![]()
Das 2019 war für viele Menschen - auch für mich - ein herausforderndes, manchmal schwieriges, aber auch inspirierendes Jahr. Wo Herausforderungen am Wegesrand stehen, besteht auch die Möglichkeit, sie anzunehmen, zu überwinden und stolz neue Wege zu gehen - oder etwas gelernt zu haben ;-)
An dieser Stelle ein RIESIGES Dankeschön allen Kursteilnehmerinnen und Ausstellungsbesucher und -besucherinnen! Alle, die eine Tibetische Rückenmassage genossen, Postkarten kauften, für die ich einen Flyer gestalten durfte, die am Malspiel teilnahmen usw., bestärkten und unterstützten mich auf meinem Weg und in meiner Kreativität. Das weiss ich sehr, sehr zu schätzen! Aufgrund meines Jobwechsels wurde es hier im Blog und bei den Kursangeboten etwas ruhiger. Wenn es nach meinen Plänen geht, sollten im 2020 wieder Kurse/Workshops stattfinden - jetzt wo ich diplomierte Kursleiterin bin natürlich auf ganz anderem Niveau ;-)))) Nein, Spass beiseite - in meinen Kursen wird es auch in Zukunft so sein, dass ich aus meinem reichen Atelier-Erfahrungs-Fundus schöpfen werde (inzwischen bin ich seit 20 Jahren forschend, malend und kreativ unterwegs!), dass ich Techniken und Tipps weitergebe - und daneben viel Raum zum Eintauchen, Ausprobieren und SEIN lasse. Ich freue mich jetzt schon drauf! Nun wünsche ich allen lieben Blog-LeserInnen wunderschöne Festtage mit viel Lichterglanz, schönen Begegnungen und ganz viel Freude auch im Alltag, mit den kleinen Dingen... Ich hoffe, dass ihr die Tage geniessen könnt, schöne Begegnungen habt und euch rundum wohl fühlt. Nächstes Wochenende (16./17. November 2019) findet die Ausstellung "30 Bilder in drei Tagen" in Luzern statt. Es stellen aus: Rita Banz, Gisela Caronni, Odile Petitpierre, Maria Steinmann und Rahel Suter-Portmann Ort: Kunstraumbanz KUBA in Luzern (Bürgenstrasse 22) Öffnungszeiten: SA, 16. November 2019: 12 - 19 Uhr SO, 17. November 2019: 10 - 16 Uhr Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher!
Liebe alle
Ich freue mich sehr, euch den Flyer für die nächste Ausstellung bei der ich mitwirke, zu zeigen. Die Bilder, im heissen Sommer entstanden, versprühen im November sicher ein gutes Feeling! Dann noch in der neuen Galerie KUBA in Luzern... Das wird ein heisser Event! Ich freue mich sehr, Sie/dich/euch dort zu treffen. Die Künstlerinnen sind während den Öffnungszeiten der Ausstellung anwesend. Auf bald! Am Wochenende vom 6./7./8. September ist es wieder so weit: Ausstellung und Bilderversteigerung zu Gunsten de Stiftung Brändi - mit Bildern im Postkartenformat von Künstler/-innen aus der Region, sowie von Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Meine drei genähten Postkarten werden wohl mit hunderten anderen Postkarten im Rathaus in Sursee ausgestelle sein! Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter zu entdecken. Ich werde sicher am FR, 6. September 2019 in Sursee sein. Oder dann, wenn du dir die Ausstellung besichtigst - bitte melden! Mehr Infos hier:
Der Film zum Modellprojekt "schreib.mal.spiel" des Malort e.V. Düsseldorf:
Generationen übergreifendes Mal- und Schreibspiel, aufbauend auf den Erkenntnissen Arno Sterns, wissenschaftlich begleitet durch die Universität zu Köln. Jetzt auf Vimeo zum Schauen bereit - ich kann euch den Film nur empfehlen! Mehr Informationen zum Malspiel auf meiner Homepage Wer das Malspiel erleben möchte, kann mich kontaktieren - die neuen Malspieltermine sind noch ausstehend und terminlich noch nicht fixiert - ich kann noch auf Wünsche von den Malspiel-Teilnehmenden eingehen. Heute durften wir einen wunderschönen und kreativen ersten Jahreskurstag geniessen. Mit dem Ziel, den Faden der Kreativität zu verstärken, werden wir nun ein Jahr lang gemeinsam unterwegs sein, uns 3 x treffen, miteinander austauschen, uns gegenseitig inspirieren - und am Ende hoffentlich feststellen, dass eine neue Art von kreativem Vertrauen wachsen durfte. Das klingt für ich interessant? Hier kannst du mehr über diesen Jahreskurs lesen. Es besteht bereits eine Interessent/-innen-Liste für den nächsten Jahreskurs. Beginn je nach Anmelde-Eingang im Herbst 2019 oder Frühling 2020. Meld dich hier, wenn du gerne an einem Jahreskurs teilnehmen und auf dieser Liste vermerkt sein möchtest! Unten ein paar Impressionen vom heutigen ersten Jahreskurstreffen:
Am 11. Mai 2019 findet im KreativRAUM der Workshop "Genähte Postkarten" statt, wo die Technik der Nadelmalerei vermittelt und dann damit experimentiert werden kann. Du kannst nähen? Super, dann hast du nachher eine weitere Spiel- und Kreativmöglichkeit an der Nähmaschine. Du kannst nicht nähen? Das ist echt kein Hindernis! Kommen und ausprobieren :-) In dieser Technik gestalte ich übrigens seit 2014 die "Genähten Tagebücher" - aus einer spontanen Idee entstanden, blieb ich bis heute bei dieser Art, die Fundstücke, Farbsprenkel und Lebensspuren des Tages zu vernähen, hängen. Mehr Informationen hier: http://www.goodvibration.ch/genaumlhte-postkarten.html ![]()
Die weiteren Kurse im Jahresverlauf sind:
Vielleicht habt ihr es schon gehört: Die Arbeiten zum Dok-Film über Arno Stern, sein Lebenswerk den MALORT sind abgeschlossen. Ich freue mich sehr, in diese Erlebniswelt und die Malorte einzutauchen.
MALORT Schötz und mehr Informationen auf meiner Homepage: http://www.goodvibration.ch/malort.html Der Termin für die Erstausstrahlung im Schweizer Fernsehen wird so bald als möglich bekannt gegeben. Mehr Infos beim Klicken auf das Foto unten: Wir starten am 19. Mai 19 einen neuen Jahreskurs Thema "Kreativität im Alltag - Die Kraft der täglichen Praxis" Es geht im Kurs darum, eine Art "kreatives Vertrauen" zu schaffen: Dranbleiben, seinen Kreativ-Faden finden, einen Boden schaffen, auf dem Kreativität wachsen und sich weiterentwickeln kann, und sich für die Kreativität den Raum zu geben, den man sich schon so lange wünscht. Es geht nicht darum, grossartige Kunst zu schaffen, sondern (d)einen Weg mit der Kreativität zu finden. Techniken sind super, aber ohne Inspiration und Freude so leer wie eine ausgetrunkene Aludose. Es geht um Tiefe, um die Verbindung zwischen dir und der Kreativität, und um Akzeptanz von dem, was da aus dir heraus entsteht - und um die Erfahrung, wie kraftvoll und inspirierend es sein kann, täglich/regelmässig kreativ zu sein. Drei Treffen über ein Jahr verteilt - die nächsten zwei Daten sprechen wir gemeinsam ab. Kosten 330.-, für alle drei Treffen und inkl. ca. 6 Inputs in Form von einer "Inspirations-Post" - so richtig ausgedruckt, per Post ;-) Und viel Zeit für dich, zusammen mit den Kreativ-Inputs auf den Weg zu machen - um zu schauen, was passiert, wenn du der Kreativität jenen Platz gibt, den du dir schon so lange wünschtest... Habe ich dich gluschtig gemacht? Es hat noch freie Plätze. Mehr lesen und Fotos anschauen unter: http://www.goodvibration.ch/kreativitaumlt-im-alltag.html Anmeldung unter rahel@goodvibration.ch
Der erste Newsletter des Jahres 2019 ist online:
Hier kannst du ihn lesen - viel Spass! Wer sich gerne auf der Newsletter-Liste eintragen lassen möchte, kann dies gerne übers Kontakt-Formular mit dem Vermerk "Newsletter" machen. Oceanbliss Yoga - ein von meiner Schwester Dorothea Portmann und ihrem Mann Bryan Portmann mit viel Herzblut geführtes Geschäft! Nun hat Oceanbliss Yoga eine natürliche Yogamatte aus Schurwolle entwickelt - Good Vibration steuerte den Bag dazu bei - zwei edle Stücke, aus Schweizer Produktion! Die Matte ist so weich und warm! Als Unterlage für ruhige Stunden wie Yin Yoga und Tiefenentspannung einfach schön! Dazu der passende Yoga-BAG, von mir in Handarbeit auf Bestellung hergestellt - hier gibt mehr Informationen dazu: www.oceanblissyoga.com/shop/ NEU - gestern fertig geworden!! Arbeiten aus dem Atelier als Weihnachtsgeschenk :-) Gestern im Atelier, schön im Flow, hatte ich plötzlich die Idee, diese Serie als Weihnachts-Überraschung zum Kauf anzubieten: Die filigranen Gottesanbeterinnen scheinen in der Luft zu schweben und sind in "Blinder Kontur" entstanden. Die Farbflächen sind mit Tee und wasserfesten Farbstiften gestaltet. Die Bilder sind auf WEISSEN Blättern gemalt und gezeichnet, auch wenn es auf den Atelierfotos etwas gelblich aussieht. Sowieso: Die Originale sind um Welten schöner :-)) Und dies sind alles ORIGINALE, die es nur 1 x gibt für dich! Diese Atelierblätter können als Weihnachtsgeschenk für dich oder deine Lieben gekauft werden. Grösse A3 (29,7 x 42 cm - Formate siehe Fotos). Preis pro Blatt 75.- Fr. + Versand (oder ohne Porto bei Abholung) Wer möchte sich selber beglücken? Jemandem Freude schenken? Dann bitte Mail über Kontakt mit der entsprechenden Zeichnungs-Nummer und deiner Adresse an mich! Das ultimative, einzigARTige Weihnachtsgeschenk! Bilder neuartig aufhängen Für diese speziellen Atelier-Blätter schlage ich folgende, fast schwebende, Aufhängemöglichkeit vor: Je einen feinen Nagel mit flachem Kopf an den Eckpunkten des Bildes in die Wand einschlagen - alternativ gehen auch Reissnagel und Stecknadeln (testen, ob sie magnetisch sind). Bild auf den Nägeln platzieren und mit einem mini-mini Würfel- oder Scheibenmagnet befestigen (zu kaufen bei www.supermagnete.ch). Wenn die Nägel z.B. 1 cm Abstand von der Wand haben, "schwebt" die Gottesanbeterin nun fast in der Luft... Ich sah diese Aufhängemöglichkeit vor einiger Zeit in einer Galerie mit zarten Japanpapier-Bildern, und bin seither fasziniert von dieser Möglichkeit, die mir sehr gut gefällt.
..Tibetische Rückenmassage Über die kälteren Wintermonate biete ich die Tibetische Rückenmassage wieder an! Feine, aber tiefgreifende Streichungen mit Öl verwöhnen Sie und Ihren Rücken. Da wird nicht gedrückt und geknetet, sondern vor allem Zeit gelassen. Langsamkeit, Sanftheit und Präsenz stehen an oberster Stelle - Entspannung pur. Vielleicht auch als Geschenk-Gutschein für einen lieben Menschen? Gerne gestalte ich einen Gutschein. Mehr Informationen hier
![]()
![]()
Diese Rückmeldung umschreibt das, was ich am Erteilen von Workshops und Kursen so liebe:
DANKE für diese berührende Rückmeldung.
Nächster Workshop "Genähte Postkarte" irgendwann im Frühling 2019. Daten noch in Bearbeitung. Hier sind die Kursdaten immer aktuell zu finden: http://www.goodvibration.ch/kreativ-kurse.html Jetzt wo die kalte Jahreszeit anbricht, biete ich bis im Februar die Tibetische Rückenmassage wieder an: Zeit für sich selber, kuschelige Wärme, sanfte Streichungen, warmes Öl und ganz viel Entspannungs-Zeit.
"Massage" trifft es eigentlich nicht... Ich umschreibe es lieber so: Feine, aber tiefgreifende Streichungen mit Öl verwöhnen dich und deinen Rücken. Da wird nicht gedrückt und geknetet, sondern vor allem Zeit gelassen. Langsamkeit und Sanftheit stehen an oberster Stelle. Durch die weichen, fliessenden Bewegungen der tibetischen Rückenmassage können sich Energieblockaden auflösen, und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die tibetische Rückenmassage wirkt tief entspannend auf Körper, Geist und Seele und die gleicht Körperenergien aus. Ein Gefühl von "neu geboren" ist oft die Nachwirkung dieser feinen Rückenmassage. Sehr empfehlenswert als Alternative zu Massagen, die stark in die Muskulatur gehen. Ideal für feine Menschen, die keine starken Massagen ertragen können, jene die sich nicht durchkneten lassen wollen, sondern das Sanfte an dieser Massage geniessen möchten. Ich bin sehr gerne mit Herz und Händen dabei, behandle achtsam und mit Präsenz. Ideal zum Entspannen, Runterfahren, bei dir ankommen und die Seele so richtig baumeln lassen. Auch ein ideales Geschenk an deine Lieben. Dauer: 45 - 60 Minuten Kosten: CHF 80.00/Stunde - Termine auf Voranmeldung Anfahrt Good Vibration KreativRaum und MALORT Zentrum Wissenhusen (ehemalige Zivilschutzanlage) Wissenhusen 12 A 6247 Schötz Workshop GENÄHTE POSTKARTEN - keine Nähkenntnisse erforderlich!
Lust zum Kreiieren und aufs Ungewöhnliche reichen völlig aus 😍 Es hat noch freie Plätze. Mehr Informationen hier unter Kreativ-Kurse
|
Jeden Blogeintrag bequem im Postfach mit dem:Der Link zu Facebook:
|