![]()
| Jährlich organisiert die SGBK (Schweizerische Gesellschaft bildender Künstlerinnen) die OFFENEN ATELIERS für ihre Mitglieder, die sich aus der ganzen Schweiz beteiligen. Da ich im Oktober 2022 die externe und interne Jurierung zur Aufnahme in die SGBK erfolgreich bestanden habe, kann ich hier nun mitgestalten. Mein Atelier ist an folgenden zwei Wochenenden offen: 9./10. September 2023 und 16./17. September 2023 jeweils von 10 - 18 Uhr. Ich freue mich jetzt schon darauf, euch einen Einblick in mein Schaffen und Wirken geben zu dürfen :-) |
0 Comments
Spätestens nach meiner Ausstellung im November 2022 wird dieser Workshop noch mehr ein Renner werden.
Nähen, wie du es noch nie gemacht hast! Dinge aufnähen, von denen du dachtest, die taugten nicht für unter die Nähmaschine! Diese und andere Geheimnisse über die Technik der Nadelmalerei, werden an diesem Workshop gelüftet. Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse gebucht werden. Die Technik ist einfach zu erlernen. Ich freue mich auf eure Anmeldungen :-) Juhuuu, die neuen Workshop-Termine, zum Teil auch mit ganz neuen Angeboten, sowie die Malspiel-Zeiten bis Sommer 2023 sind online --> Kreativkurse 2022-2023.
Im Bereich NaturPUR ist neu der Kurs "Papier schöpfen" im Angebot - wieder eine Möglichkeit, gebrauchtes Material zu recyclen und zu wunderbaren Papieren zu verarbeiten. Auch sonst bin ich im KreativRAUM und in meinem Atelier mit Abfallmaterial unterwegs, weil wir im Alltag einfach von sehr wertvollen Rohstoffe zum Weiterverarbeiten umgeben sind. Ein Beispiel sind die genähten Postkarten, aber auch die gebundenen Bücher - und im Gelliprinting machen wir eine Gelplatte, die biologisch abbaubar ist (die Experimente in unserem Kompost sind geglückt!), beim Transferdruck können gebrauchte Papiere ebenso verwendet werden wie alte Skizzen, Gelliprinting-Papiere usw. und beim Jahreskurs sind wir mit dem Thema "Kreativität im Alltag" sowieso nah am Alltäglichen und Unkomplizieren. Diese Arbeitsweise hat auch den Vorteil, dass ich nicht dauernd den neusten Trends und teuren Spezialwerkzeugen, die nur für genau EINE Technik zu gebrauchen sind, hinterher rennen muss. Zudem bin ich im Alltag immer aufmerksam und schaue, was noch verarbeitet oder anders angewandt im Atelier einen Verwendungszweck finden könnte. Wenn dir diese Werte ebenfalls am Herzen liegen, dann empfehle ich dir einen Blick ins Kursprogramm oder einen Besuch in meinem Atelier, wo Originale meiner Arbeiten entdeckt werden können - und vielleicht findet das eine oder andere Werk so ein neues Zuhause. Ich freue mich, wenn du dir meine Angebote anschaust und vielleicht auf bald im Atelier. Über 25 Jahre habe ich nun kontinuierlich in meinem Atelier gearbeitet, gewirkt und experimentiert, mich bei einigen Galerien und Ausstellungs-Ausschreibungen beworben (nur Absagen) und jahrelang meine eigenen Ausstellungen organisiert. Nun ist es so weit! Zu meiner grossen Freude stelle ich im November gleich an zwei Orten in zwei verschiedenen Galerien meine Werke aus: Luzern und Winterthur steht auf dem Plan. Meine Freude ist unbeschreiblich! Ich freue mich zudem, neue Dinge bei den Ausstellungs-Vorbereitungen kennenzulernen, mit interessanten Menschen zusammen zu arbeiten - und dann vor allem darauf, an den Austellungen viele neue und altbekannte Gesichter zu sehen. Jetzt schon ein herzliches Willkommen an alle Interessierten, FreundInnen, Bekannte, Verwandte da draussen :-) Hier die Daten zum Vormerken:
|
Jeden Blogeintrag bequem im Postfach mit dem:Der Link zu Facebook:
|